4. August 2025 | Lokalpolitik, Stadtrat, Halle (Saale)

PRESSEMITTEILUNG: 70 Prozent gegen einen Zaun um das Händel-Denkmal

SPD dankt Hallenserinnen und Hallensern für überwältigende Beteiligung

Mit einem großen Dank an die Hallenserinnen und Hallenser haben die Sozialdemokraten ihre Bürgerbefragung zum Zaun um das Händel-Denkmal am Sonnabend nach vier Tagen abgeschlossen.

„Wir sind überwältigt“, erklärten SPD-Vorsitzender Peter Dehn und SPD-Fraktionsvorsitzender Eric Eigendorf. „Jede zweite Minute wurde auf unserem Stand neben dem Händel-Denkmal ein Fragebogen ausgefüllt. Fast 1.600 Mitbürgerinnen und Mitbürger nutzten unser Online-Angebot. Insgesamt haben 1.996 an der Befragung teilgenommen“.

Das Votum der Hallenserinnen und Hallenser ist eindeutig: 70 Prozent lehnen einen Zaun ab, nur 25,5 Prozent sprachen sich dafür aus. „Dieses Votum wird die SPD-Fraktion in die Beratungen über den Vorschlag des Oberbürgermeisters für einen Zaun mitnehmen. Wir werden die gesamte Auswertung der Öffentlichkeit zur Verfügung stellen“, erklärte Eric Eigendorf und ergänzte: „Ich kann mir nicht vorstellen, wie jemand an diesem Votum der Bürgerschaft vorbei agieren will.“

Die starke Resonanz in der Bevölkerung, die der Befragung einen durchaus repräsentativen Charakter gibt, ermuntert die Sozialdemokraten, auch in der Zukunft diese Form der Bürgerbeteiligung anzubieten. „In den vier Tagen wurden nicht nur Fragebögen ausgefüllt, fast in allen Fällen schlossen sich Gespräche über ein weites Spektrum politischer Themen aus der Stadtpolitik ebenso wie aus der Landes- und Bundesebene an. Wir werden auch zu diesen Themen die Meinung der Hallenserinnen und Hallenser erfragen. Und erst einmal zuhören, anstatt fertige Lösungen anzubieten“, schloss Peter Dehn.